Sprechzimmer – Praxis für Logopädie

Logopädie

Gernsheim

Laura Barylla

In meiner Praxis habe ich mich auf den Bereich Myofunktion spezialisiert. Ich behandle somit vor allem Störungen der Mundfunktion, die sich z. B. in fehlerhaften Schluckmustern, offener Mundhaltung, nicht korrekter Zungenruhelage oder Aussprachestörungen äußern. Zungenband und Atmung liegen dabei besonders im Fokus meiner logopädischen Arbeit.

Als selbstständige Logopädin praktiziere ich seit 2016 in meinem „Sprechzimmer“. In den jetzt neu gestalteten, gemütlichen Praxisräumen, nah am Rhein in Gernsheim, arbeite ich seit 2022.

Aktuell betreue ich überwiegend Patienten, vom Kindes- bis ins fortgeschrittene Alter, bei denen eine Frenotomie, eine Zungenbandtrennung, notwendig war und durchgeführt wurde.

Ich begleite den Wundheilungsprozess. Sorge dafür, dass Kinder und Erwachsene die wichtigen neuen Automatismen erlernen: die Zungenruhelage, das richtige Atmen mit geschlossenem Mund. Alles kein Hexenwerk, aber es muss trainiert werden. „Use it or lose it“ – so lautet ein klassischer, ungemein wahrer Satz. Sie merken sehr schnell, wenn die Nase für die Atmung nicht richtig genutzt wurde.

Meine logopädische Expertise ist dabei immer in eine interdisziplinäre Zusammenarbeit eingebettet: Ich bin sehr froh, dass sich mittlerweile in meinem Umfeld ein solch interdisziplinäres Netzwerk aus Ärzten und therapeutischen Kollegen gebildet hat, um unseren Patienten wirklich zu helfen. Ich lebe Interdisziplinarität.

Viele Mediziner, Therapeuten, Eltern haben mir von der Erfahrung berichtet, dass sie am Ende ihres Lateins waren, weil sie die Allergien, die Atemprobleme, Schlafprobleme bei ihren Patienten, ihren Kindern nicht in den Griff bekamen. Manche hatten eine regelrechte Odyssee hinter sich.

Das wachsende interdisziplinäre Wissen rund um das Zungenband und damit auch das bessere Verständnis der Atmung haben uns geholfen, bei vielen dieser gesundheitlichen Probleme tolle Behandlungserfolge zu erzielen.

Nach meiner eigenen Zungenbandtrennung vor einigen Jahren empfand ich es als unglaublich, wie entspannt ich mich plötzlich fühlte. Eine absolute Verbesserung der Lebensqualität. Es ist für mich ein großes Glück, Menschen zu erleben, die nach dem Zungenbandlösen und der logopädischen Nachsorge umso viel lebendiger, wacher und frischer aussehen und durchs Leben gehen.

Diese Erfahrungen brachten mich dazu, mich verstärkt in der Fortbildung zu engagieren, in meiner Praxis, auf Veranstaltungen mit Medizinern, Therapeuten, Eltern, Interessierten. Und ich freue mich sehr, Teil eines so spannenden interdisziplinären Netzwerkes zu sein wie des ATEM-Weg-Netzwerkes, um das wichtige Wissen um das Zungenband und die Atmung gemeinsam zu fördern. Interdisziplinarität gemeinsam zu leben zum Wohle unserer Patienten.

https://www.sprechzimmer-gernsheim.de/

Nächstes Mitglied
LogoErgo Schömberg